Events

"12. Münchner Gefäßkonferenz ... wo Ärzte auf Wissenschaftler treffen.

Wir freuen uns sehr, dass die 12. MAC vom 06.12. bis 08.12.2023 wieder als Face-to-Face-Symposium hier in München am Universitätsklinikum der Technischen Universität München (TUM) veranstaltet wird. Die 12. MAC wird weiterhin eine Plattform des gegenseitigen Austausches zwischen Gefäßmedizinern und Kollegen aus der translationalen und Grundlagen-Forschung sein.

Wir freuen uns darauf, Sie bald begrüßen zu dürfen!"

Herzlich Willkommen in Mannheim!

Unter dem Motto „Pneumologie - sektorenübergreifend, modern und lebendig“ lädt die DGP vom 20. bis 23. März 2024 herzlich zum Jahreskongress ein.

DCK 2024 – 141. Deutscher Chirurgen Kongress 

Wir laden Sie herzlich zum DCK 2024 nach Leipzig ein.
Unter dem Motto „Mut zur Veränderung – Zukunft mitgestalten“ erwartet Sie ein interessantes und facettenreiches Programm aus allen chirurgischen Fachbereichen. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Seit dem 01.04.2023 erhebt die Stadt Leipzig eine Beherbergungssteuer in Höhe von derzeit 5% pro Übernachtungswert, welche direkt im Hotel von jedem Gast zu entrichten ist, egal ob sich dieser aus privaten oder beruflichen Gründen in Leipzig aufhält. 

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/aemter-und-behoerdengaenge/behoerden-und-dienstleistungen/dienstleistung/beherbergungssteuer - Wir bitten um Ihr Verständnis! –

Im kommenden Jahr findet die 101. Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgie mit Pflegekongress in Kombination mit dem EUREGIO Kongress vom 10. – 12.07.2024 in der Stadthalle in Memmingen statt. Unter dem Motto „Zukunft – Innovative Chirurgie“ werden wieder alle großen Themenbereiche der Chirurgie im Programm enthalten sein.

Stattfinden wird die 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie vom 18. bis 20. September 2024 in der Messe Magdeburg

Unter dem Motto „Erfahrung. Transformation. Fortschritt.“ und der wissenschaftlichen Leitung von Univ. Prof. Dr. med. Thorsten Walles erwarten Sie spannende Vorträge, Diskussion, Workshops und vieles mehr.

Wir freuen uns Sie für die 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie in Magdeburg begrüßen zu dürfen!

Wir freuen uns sehr, Sie zum 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin vom 25. bis 28. September 2024 nach Aachen einzuladen. Unter dem Motto „Wert(schätzung). Selbst(für)sorge. Gemeinsam.“ wollen wir neben klassischer Wissensvermittlung und vielen Workshops zur Symptomkontrolle auch bewährte und neue Themenfelder in den Blick nehmen wie die Palliativversorgung bei Herz-/Kreislauf-, psychiatrischen oder neurologischen Erkrankungen.

Kommen Sie nach Aachen! Wir freuen uns riesig auf die Begegnung mit Ihnen und Ihre rege und aktive Teilnahme!

Herzlich Willkommen zum 19. Deutschen Allergiekongress der vom 26. – 28. September 2024 in Dresden stattfindet.

Unter dem Motto „Toleranz – im Kleinen und im Großen“ bietet der Kongress die Möglichkeit zur Fortbildung im gesamten Bereich Allergologie und richtet sich an interessierte Allergologen/innen aller Fachrichtungen aus Deutschland und der DACH-Region.

 

Die Stadt Dresden erhebt eine Abgabe auf Hotelübernachtungen. Weitere Informationen auf:

http://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/beherbergungssteuer_d115.php?shortcut=beherbergungssteuer

66. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie

Herzlich Willkommen in Freiburg.

Wir freuen uns sehr, dass Sie an der 66. Jahrestagung der DGPL teilnehmen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Kongress unter dem Motto „Wissenschaft trifft Praxis“ vom 02. bis 05. Oktober 2024 im Konzerthaus Freiburg.

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, sobald Sie unseren Auftritt nutzen. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit unser System Sie beim nächsten Besuch erkennt und Ihnen Inhalte anzeigt, die für Sie interessant sein könnten.

Sie können jederzeit die Einstellungen für die auf diesem Endgerät genutzten Cookies nach Ihren Wünschen anpassen, indem Sie auf die Cookie-Einstellungen (gekennzeichnet durch das Cookie-Symbol am oberen, rechten Bildrand Ihres Browserfensters) klicken.

Impressum Datenschutzerklärung

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen:

Sie können jederzeit die Einstellungen für die auf diesem Endgerät genutzten Cookies nach Ihren Wünschen anpassen, indem Sie auf die Cookie-Einstellungen (gekennzeichnet durch das Cookie-Symbol am oberen, rechten Bildrand Ihres Browserfensters) klicken.



Dringend Notwendig

Hierbei handelt es sich um Cookies, die unbedingt notwendig für die Navigation auf der Webseite sind. Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Webseite erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo Sie sich auf der Webseite bewegen – während eines Besuchs oder, falls Sie es möchten, auch von einem Besuch zum nächsten. Zudem tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Statistik

Mithilfe dieser Cookies können wir den Datenverkehr und die Funktionalität von Webseiten messen, um Webseitendesigns sowie Inhalte zu testen und damit Ihr Benutzererlebnis auf dieser Webseite ständig zu verbessern. (z.B. Google Analytics)

Werbung

Mit diesen Cookies wird Werbung besser an Ihre Interessen angepasst, sowohl auf dieser Webseite als auch außerhalb von dieser. Die erhobenen Daten sind anonym und werden nicht mit persönlichen Informationen verknüpft, die Sie bei uns angegeben haben. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für Sie weniger interessant ist.

Inhalte

Die Webseite verwendet Inhalte von Drittanbietern um die Inhalte interaktiver zu gestalten. Bei Deaktivierung dieser Einstellung, können diese nur noch eingeschränkt oder gar nicht genutzt werden. (z.B. Google Maps, YouTube Videos, Kontaktformular)

Social Media

Diese Cookies helfen eine bessere Verbindung zu sozialen Netzwerken herzustellen. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsamen Seitenaufbau führen. Auch der problemlose Austausch mit Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken kann beeinträchtigt werden.